Ein Traum geht in Erfüllung
Grundsteinlegung: Der Bau des evangelischen Gemeindehauses in Bischofsheim ist gestartet....
… das ist unsere Haltung im Kirchenkreis Hanau, unsere Vision und gelebte Glaubenspraxis. Unser Leitspruch ist 2018 im Festjahr „200 Jahre Hanauer Union“ in einem in einem intensiven Dialog entstanden, der quer durch den Kirchenkreis Hanau geführt wurde.
Im Rahmen dieses Jubiläums haben wir uns gefragt, welche Erkenntnisse nehmen wir aus der Geschichte für Gegenwart und Zukunft mit. Daraus resultiert die „Hanauer Erklärung“, die unsere Positionen und drei Bekenntnisperspektiven detailliert ausführt.
Wir sagen ja
zur konfessionellen Identität
zur ökumenischen Aufgabe
zum interreligiösen und interkonfessionellen Gespräch
am Freitag, den 16. Februar um 19:00 Uhr in der Marienkirche Hanau
Wir schauen zurück auf den 19. Februar 2020 und seine Folgen und gehen der Frage nach, was diese Zäsur für die Zukunft der Stadt bedeutet.
Es diskutieren mit:
Moderation: Yvonne Backhaus-Arnold (Redaktionsleitung Hanauer Anzeiger)
EinTopf – Suppenausgabe nach dem Prinzip „Jeder gibt, was er kann.“
Mittwochs von 12 – 15.00 Uhr
Johanneskirchplatz 1, 63450 Hanau
Montags von 12 – 15.00 Uhr (8.1. bis 25.3.2024)
Familienzentrum, Stadtplatz am Forum Nidderau
Donnerstags von 12 – 14.00 Uhr
Gemeindezentrum, Hinserdorfstr. 2a, 63505 Langenselbold
Der Evangelische Kirchenkreis Hanau stellt sich dem Thema sexualisierte Gewalt. Wir wissen, dass solche Gewalt auch in unserem Bereich geschehen ist und weiterhin geschehen kann. Das ist schweres Unrecht, das die Würde und das Recht der Betroffenen auf Selbstbestimmung verletzt und oft ein ganzes Leben lang schädigt. Die Kirche will zum Schutzort für Menschen mit diesen Erfahrungen werden. Das ist ein langer Weg, aber die ersten Schritte sind getan.
Der Anmeldeschluss wurde bis zum 15.5. verlängert. Anmeldung über das Fortbildungsprogramm oder per Email an gemeinschaftlich.feiern@ekkw.de
•
Ein Inspirationstag für als Engagierten in der Kirche mit Kindern und Familien ☀️
•
#kirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #marienkirche2.0 #history #historischefenster #kirchenfenster #geschichte #stadtkirchengemeinde
Der Anmeldeschluss wurde bis zum 15.5. verlängert. Anmeldung über das Fortbildungsprogramm oder per Email an gemeinschaftlich.feiern@ekkw.de
•
Ein Inspirationstag für als Engagierten in der Kirche mit Kindern und Familien ☀️
•
#kirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #marienkirche2.0 #history #historischefenster #kirchenfenster #geschichte #stadtkirchengemeinde
Ostern ist Leben im Dazwischen.
#predigtimpuls aus der #klinikkapelle zu #ostern 2025.
#krankenhausseelsorge #klinikseelsorge #seelsorge #klinikpfarramt #klinikpfarrerin #ekkw #ekkwmedia #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben
Ostern ist Leben im Dazwischen.
#predigtimpuls aus der #klinikkapelle zu #ostern 2025.
#krankenhausseelsorge #klinikseelsorge #seelsorge #klinikpfarramt #klinikpfarrerin #ekkw #ekkwmedia #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben
Wir wünschen Euch frohe Ostern! Wie verbringt Ihr den Tag? 🐣☀️🍀
•
#hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #kirche #ekkw #evangelisch #christlich #ostern
Wir wünschen Euch frohe Ostern! Wie verbringt Ihr den Tag? 🐣☀️🍀
•
#hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #kirche #ekkw #evangelisch #christlich #ostern
GEWINNSPIEL: Gewinne zwei Karten für ein wunderbares Konzert der Veranstaltungsreihe von Marienkirche 2.0.
•
Einfach den Beitrag Liken und die Person markieren, mit der Du hingehen möchtest!
•
Viel Glück!🍀
•
#marienkirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #gewinnspiel #konzert #event #musik #veranstaltung
GEWINNSPIEL: Gewinne zwei Karten für ein wunderbares Konzert der Veranstaltungsreihe von Marienkirche 2.0.
•
Einfach den Beitrag Liken und die Person markieren, mit der Du hingehen möchtest!
•
Viel Glück!🍀
•
#marienkirche #hanau #zusammeninvielfaltglauben #kirchenkreishanau #gewinnspiel #konzert #event #musik #veranstaltung
Das sind alternative Fakten! Was ist (schon) Wahrheit?
#predigtimpuls aus der #klinikkapelle im #klinikumhanau.
#krankenhausseelsorge #klinikseelsorge #klinikpfarrerin #kirchenkreishanau #ekkw #zusammeninvielfaltglauben #ekkwmedia
Das sind alternative Fakten! Was ist (schon) Wahrheit?
#predigtimpuls aus der #klinikkapelle im #klinikumhanau.
#krankenhausseelsorge #klinikseelsorge #klinikpfarrerin #kirchenkreishanau #ekkw #zusammeninvielfaltglauben #ekkwmedia
Seit 5 Jahren wird im Klinikum Hanau für Kranke, Sterbende und ihre Zugehörigen gebetet. DIE #krankenhausseelsorge hat das heute mit Gästen bei einem Open-Air-Gebet gefeiert. Der Klinikchor hatte passende Lieder vorbereitet, unter anderem "Das wünsch ich dir" (EGplus +66). Danke fürs Mitwirken!
Beim Gebet werden die (anonymisierten) Gebete aus dem Fürbittbuch aufgenommen. Teammitglieder der #klinikseelsorge haben sie in den Originalsprachen vorgetragen, in Englisch, Deutsch, Spanisch und (eingespielt) Polnisch. Das hat die Vielfalt der Menschen deutlich gemacht, die im Klinikum behandelt werden und dort arbeiten.
#seelsorge #Ökumene #kirchenkreishanau #evangelischekirche #katholischekirche #zusammeninvielfaltglauben #klinikpfarramt #ekkw #ekkwmedia
Seit 5 Jahren wird im Klinikum Hanau für Kranke, Sterbende und ihre Zugehörigen gebetet. DIE #krankenhausseelsorge hat das heute mit Gästen bei einem Open-Air-Gebet gefeiert. Der Klinikchor hatte passende Lieder vorbereitet, unter anderem "Das wünsch ich dir" (EGplus +66). Danke fürs Mitwirken!
Beim Gebet werden die (anonymisierten) Gebete aus dem Fürbittbuch aufgenommen. Teammitglieder der #klinikseelsorge haben sie in den Originalsprachen vorgetragen, in Englisch, Deutsch, Spanisch und (eingespielt) Polnisch. Das hat die Vielfalt der Menschen deutlich gemacht, die im Klinikum behandelt werden und dort arbeiten.
#seelsorge #Ökumene #kirchenkreishanau #evangelischekirche #katholischekirche #zusammeninvielfaltglauben #klinikpfarramt #ekkw #ekkwmedia
Jeden 1. Freitag im Monat um 12 Uhr betet die #Klinikseelsorge im Klinikum Hanau für Kranke, Sterbende und ihre Zugehörigen. Heute, zum 5- jährigen Jubiläum waren Vertreter*innen der Stadt Hanau, der evangelischen und katholischen Kirchenkreise, der Geschäftsführung und des Betriebsrats des Klinikums dabei. Der Klinikchor unter Leitung von Dr. Winfried Krill hatte wunderschöne Lieder ausgesucht und den Gesang unterstützt. Die Ansprache hielt Pastoralreferentin Anna Hartmann.
#krankenhausseelsorge #evangelischekirche #katholischekirche #ökumene #seelsorge #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #klinikpfarrerin #ekkw #ekkwmedia
Jeden 1. Freitag im Monat um 12 Uhr betet die #Klinikseelsorge im Klinikum Hanau für Kranke, Sterbende und ihre Zugehörigen. Heute, zum 5- jährigen Jubiläum waren Vertreter*innen der Stadt Hanau, der evangelischen und katholischen Kirchenkreise, der Geschäftsführung und des Betriebsrats des Klinikums dabei. Der Klinikchor unter Leitung von Dr. Winfried Krill hatte wunderschöne Lieder ausgesucht und den Gesang unterstützt. Die Ansprache hielt Pastoralreferentin Anna Hartmann.
#krankenhausseelsorge #evangelischekirche #katholischekirche #ökumene #seelsorge #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #klinikpfarrerin #ekkw #ekkwmedia
Steine wegwerfen hat seine Zeit und Steine sammeln hat seine Zeit.
#predigtimpuls aus der #klinikkapelle im #klinikumhanau
#passionszeit #fastenzeit #kreuz #christus #krankenhausseelsorge #klinikseelsorge #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #ekkw #ekkwmedia #klinikpfarrerin
30.03.2025 Lätare.
Steine wegwerfen hat seine Zeit und Steine sammeln hat seine Zeit.
#predigtimpuls aus der #klinikkapelle im #klinikumhanau
#passionszeit #fastenzeit #kreuz #christus #krankenhausseelsorge #klinikseelsorge #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #ekkw #ekkwmedia #klinikpfarrerin
30.03.2025 Lätare.
Mit der Kraft des Segens. Wir begleiten, vermitteln Kontakt zu unseren Pfarrerinnen und Pfarrern und kennen wunderbare Segensorte im Kirchenkreis Hanau, die wir gerne empfehlen. 2
Wir lernen gemeinsam. In Kindertagesstätten, in der Jugend- und Konfirmandenarbeit erziehen und bilden wir Kinder und Jugendliche. Im Evangelischen Forum plus fragen Erwachsene, in welcher Gesellschaft wir leben können.
Wir helfen Menschen. Das Diakonische Werk, die Fachstelle Pilot / Jugendwerkstatt e.V. oder Pfarrerinnen und Pfarrer als Seelsorgerin vor Ort – alle unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und eigenverantwortlich zu leben.
Alle hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitenden verbindet der Wunsch, mit Ihnen zusammen in Vielfalt zu glauben.
Gottesdienste und Andachten, Workshops und vieles mehr …
Entdecken Sie die Vielfalt die der Kirchenkreis Hanau und seine Gemeinden zu bieten hat.
Wir feiern gemeinschaftlich. Gemeinden laden sonntags zum Gottesdienst ein, feiern Taufen, gestalten mit anderen die Trauung oder den Abschied anlässlich eines Todes.
einfach online mit Paypal spenden – nutzen Sie dafür das Spendenformular in den jeweiligen Beiträgen
Ev. Dekanat Hanau
Telefon: 0 61 81 / 9 91 26 71
Fax: 0 61 81 / 9 91 26 73
dekanat.hanau@ekkw.de
Johanneskirchplatz 1
63450 Hanau
Bildquellen