Startseite

Zusammen in Vielfalt glauben …

… das ist unsere Haltung im Kirchenkreis Hanau, unsere Vision und gelebte Glaubenspraxis. Unser Leitspruch ist 2018 im Festjahr „200 Jahre Hanauer Union“ in einem in einem intensiven Dialog entstanden, der quer durch den Kirchenkreis Hanau geführt wurde.

Im Rahmen dieses Jubiläums haben wir uns gefragt, welche Erkenntnisse nehmen wir aus der Geschichte für Gegenwart und Zukunft mit. Daraus resultiert die „Hanauer Erklärung“, die unsere Positionen und drei Bekenntnisperspektiven detailliert ausführt.

 

Wir sagen ja

zur konfessionellen Identität

zur ökumenischen Aufgabe

zum interreligiösen und interkonfessionellen Gespräch

„Erinnern – und ins Gespräch kommen. Der 19. Februar, seine Folgen und die Zukunft“

am Freitag, den 16. Februar um 19:00 Uhr in der Marienkirche Hanau

Wir schauen zurück auf den 19. Februar 2020 und seine Folgen und gehen der Frage nach, was diese Zäsur für die Zukunft der Stadt bedeutet.

Es diskutieren mit:

  • Saida Hashemi, Schwester von Said Nesar und Said Etris Hashemi
  • Dr. Andrea Homeyer (Evonik)
  • Claus Kaminsky, Oberbürgermeister der Stadt Hanau
  • Ajla Kühn, geb. Kurtović, Schwester von Hamza Kurtović
  • Heiko Schneider (hr).

Moderation: Yvonne Backhaus-Arnold (Redaktionsleitung Hanauer Anzeiger)

EinTopf

EinTopf – Suppenausgabe nach dem Prinzip „Jeder gibt, was er kann.“

Mittwochs von 12 – 15.00 Uhr
Johanneskirchplatz 1, 63450 Hanau

Montags von 12 – 15.00 Uhr (8.1. bis 25.3.2024)
Familienzentrum, Stadtplatz am Forum Nidderau

Donnerstags von 12 – 14.00 Uhr
Gemeindezentrum, Hinserdorfstr. 2a, 63505 Langenselbold

Sexualisierte Gewalt

Der Evangelische Kirchenkreis Hanau stellt sich dem Thema sexualisierte Gewalt. Wir wissen, dass solche Gewalt auch in unserem Bereich geschehen ist und weiterhin geschehen kann. Das ist schweres Unrecht, das die Würde und das Recht der Betroffenen auf Selbstbestimmung verletzt und oft ein ganzes Leben lang schädigt. Die Kirche will zum Schutzort für Menschen mit diesen Erfahrungen werden. Das ist ein langer Weg, aber die ersten Schritte sind getan.

Engagiert mitgestalten!

Ehrenamtliches Engagement in ihrer Kirche.

Alle Termine für April findest Du hier im Überblick 🙌

#april #termine #godtoknow #gottesdienst #andacht #senioren #jugend #bergenenkheim #musik #kircheinfrankfurt #ekkw #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben

Alle Termine für April findest Du hier im Überblick 🙌

#april #termine #godtoknow #gottesdienst #andacht #senioren #jugend #bergenenkheim #musik #kircheinfrankfurt #ekkw #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben
...

1 0
Steine wegwerfen hat seine Zeit und Steine sammeln hat seine Zeit. 
#predigtimpuls aus der #klinikkapelle im #klinikumhanau 
#passionszeit #fastenzeit #kreuz #christus #krankenhausseelsorge #klinikseelsorge #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #ekkw #ekkwmedia #klinikpfarrerin
30.03.2025 Lätare.

Steine wegwerfen hat seine Zeit und Steine sammeln hat seine Zeit.
#predigtimpuls aus der #klinikkapelle im #klinikumhanau
#passionszeit #fastenzeit #kreuz #christus #krankenhausseelsorge #klinikseelsorge #kirchenkreishanau #zusammeninvielfaltglauben #ekkw #ekkwmedia #klinikpfarrerin
30.03.2025 Lätare.
...

9 0
💒🎥🍿
Church Movie Night am 21. März 

Die Evangelische Jugend Bergen-Enkheim lädt wieder zur Church Movie Night in die Laurentiuskirche nach Enkheim ein. 

Am Freitag, 21. März verwandelt sich die Kirche in einen Kinosaal. Die Besucher erwartet ein Film über einen Jungen, der durch Humor Trost nach einem schweren Verlust findet.

Für Popcorn und Getränke ist gesorgt. Der Kinoabend beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei! 

#kino #kirchenkino #movienight #kinoinderkirche #bergenenkheim #hapekerkeling #zusammeninvielfaltglauben #laurentiuskirche #kirchenkreishanau #ekkw

💒🎥🍿
Church Movie Night am 21. März

Die Evangelische Jugend Bergen-Enkheim lädt wieder zur Church Movie Night in die Laurentiuskirche nach Enkheim ein.

Am Freitag, 21. März verwandelt sich die Kirche in einen Kinosaal. Die Besucher erwartet ein Film über einen Jungen, der durch Humor Trost nach einem schweren Verlust findet.

Für Popcorn und Getränke ist gesorgt. Der Kinoabend beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei!

#kino #kirchenkino #movienight #kinoinderkirche #bergenenkheim #hapekerkeling #zusammeninvielfaltglauben #laurentiuskirche #kirchenkreishanau #ekkw
...

7 0
#predigtimpuls aus der #klinikkapelle im #klinikumhanau am 2. März 2025 (Invokavit).
Was tut not? Marta und Maria. Sich sorgen und vertrauen. 
#klinikseelsorge #krankenhausseelsorge #kirchenkreishanau #ekkwmedia #ekkw #zusammeninvielfaltglauben #waspfarrerinnensomachen

#predigtimpuls aus der #klinikkapelle im #klinikumhanau am 2. März 2025 (Invokavit).
Was tut not? Marta und Maria. Sich sorgen und vertrauen.
#klinikseelsorge #krankenhausseelsorge #kirchenkreishanau #ekkwmedia #ekkw #zusammeninvielfaltglauben #waspfarrerinnensomachen
...

7 0
Quelle: privat

leben. feiern.

Mit der Kraft des Segens. Wir begleiten, vermitteln Kontakt zu unseren Pfarrerinnen und Pfarrern und kennen wunderbare Segensorte im Kirchenkreis Hanau, die wir gerne empfehlen. 2

Miteinander lernen.

Wir lernen gemeinsam. In Kindertagesstätten, in der Jugend- und Konfirmandenarbeit erziehen und bilden wir Kinder und Jugendliche. Im Evangelischen Forum plus fragen Erwachsene, in welcher Gesellschaft wir leben können.

Einander helfen.

Wir helfen Menschen. Das Diakonische Werk, die Fachstelle Pilot / Jugendwerkstatt e.V. oder Pfarrerinnen und Pfarrer als Seelsorgerin vor Ort – alle unterstützen Menschen, ihr Leben eigenständig und eigenverantwortlich zu leben.

Mitarbeitende im Kirchenkreis.

Alle hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitenden verbindet der Wunsch, mit Ihnen zusammen in Vielfalt zu glauben.

Aktuelles aus dem Kirchenkreis Hanau

Veranstaltungen

Gottesdienste und Andachten, Workshops und vieles mehr …
Entdecken Sie die Vielfalt die der Kirchenkreis Hanau und seine Gemeinden zu bieten hat.

Kirchengemeinden im Kirchenkreis Hanau

Wir feiern gemeinschaftlich. Gemeinden laden sonntags zum Gottesdienst ein, feiern Taufen, gestalten mit anderen die Trauung oder den Abschied anlässlich eines Todes.

Spendenprojekte

einfach online mit Paypal spenden – nutzen Sie dafür das Spendenformular in den jeweiligen Beiträgen

Ihre Nachricht ans Dekanat Hanau

Ev. Dekanat Hanau

Telefon: 0 61 81 / 9 91 26 71
Fax: 0 61 81 / 9 91 26 73
dekanat.hanau@ekkw.de

Johanneskirchplatz 1
63450 Hanau

Bildquellen

  • Trauung Vielfalt Kirchenkreis Hanau 3: privat
  • Johanna Winkler: Jung-König
  • Podiumsgespräch 19.02.: Pongratz