Grundsteinlegung: Der Bau des evangelischen Gemeindehauses in Bischofsheim ist gestartet. Pfarrerin Kirsten Schulmeyer kann ihr Glück kaum in Worte fassen. „Wir bauen ein Gemeindehaus direkt neben der Kirche. Alle Veranstaltungen können verwoben werden.“ Das neue Haus wird deutlich kleiner sein ...
WEITERLESENArchive


Johanna Winkler ist die neue Stadtkantorin in Hanau Mit dem Orgelmärchen hat sie nicht nur erste musikalische Akzente in der Marienkirche gesetzt, sondern sich in die Herzen der Kinder gespielt. „Die Kinder durften nach dem Konzert auf die Empore und ...
WEITERLESEN
Zu einem Bläserworkshop auf Kreisebene, laden die Posaunenchöre des Kreises Hanau am 2. März 2024 nach Erlensee ein. Mit über 65 Anmeldungen kann jetzt schon verraten werden, es wird ein imposantes Abschlusskonzert geben. Als Gastdozent konnte der Posaunist, Komponist und Verleger Prof. Christian ...
WEITERLESEN
Der 19.Februar, seine Folgen und die Zukunft Der 19.2. steht für eine Metapher in der politischen Auseinandersetzung, er steht für Gestaltungsaufgaben der Gesellschaft und stellt Fragen, die über Hanau hinausreichen. Der Blick richtet sich zurück, aber auch nach vorne, deshalb ...
WEITERLESEN
Zwei Tage vor dem Gedenktag zur Zerstörung Hanaus am 19. März 1945 gibt es in der Marienkirche ein Friedenskonzert. Die Hanauer Kantorei und der Chor der Karl-Rehbein-Schule führen unter der Leitung von Frank Hagelstange gemeinsam die Messe „The Armed ...
WEITERLESEN
Nicht nur für Mädchen ist die neue Jugendreferentin Shoshana Pilsczek eine Alltagshelferin Vor allem Kinder aus armen Familien, aus unterschiedlichen Ländern, aus Familien mit kranken oder überlasteten Eltern finden in der offenen Jugendarbeit der evangelischen Kirche ein „zweites Zuhause“. Das ...
WEITERLESEN